ZukunftsPlanPlus – Ganzheitliche Perspektiven (ZPP)
Inhalte
Das Programm ZukunftsPlanPlus (ZPP) steht für eine umfassende, ganzheitliche Betreuung gemäß § 16k SGB II. Ziel ist es, Menschen individuell und passgenau zu unterstützen, um persönliche und soziale Herausforderungen nachhaltig zu bewältigen.
Ganzheitliche Unterstützung in allen Lebensbereichen
ZPP berücksichtigt die spezifischen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmenden, um eine passgenaue Begleitung zu entwickeln. Dabei werden auch das häusliche und sozialräumliche Umfeld einbezogen. Unsere Betreuung geht über klassische Beratung hinaus und umfasst begleitende Unterstützung in vielfältigen Lebensbereichen, wie beispielsweise:
- Behördengänge und bürokratische Angelegenheiten
- Stabilisierung des Umfelds: Unterstützung bei familiären Herausforderungen, Kinderbetreuung oder Wohnsituationen.
- Alltagshilfen: Praktische Unterstützung im Umgang mit Behörden oder bei der Verbesserung der Lebenssituation.
- Konfliktbewältigung: Krisenprävention und Intervention.
- Gesundheit: Unterstützung bei psychischen Beeinträchtigungen oder chronischen Krankheiten, Anbindung an Suchtberatung.
- Finanzielle Stabilisierung: Hilfe bei sparsamer Haushaltsführung, Anbindung an Schuldenberatung.
- Unterstützung bei schulischen Problemen z.B. Vorbereitung von Kommunikation/Gesprächen mit Schulen und sonstigen Einrichtungen.
Unsere Maßnahme ist AZAV zertifiziert, was Ihnen die Qualität und Verlässlichkeit garantiert, die Sie für Ihre persönliche Entwicklung benötigen. Gemeinsam mit uns können Sie Ihre Lebenssituation aktiv verbessern.
Kontaktieren Sie uns noch heute und ermöglichen Sie mit ZPP eine neue Perspektive!
Ansprechpartner
Viktoria Herendi
Mobil: 0176/40444395
Lüdeweg 48
26810 Westoverledingen/Ihrhove
Formalia
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein notwendig
- Laufzeit: Bis zu 6 Monate
- Grundlage: § 45 SGB III i.V.m. § 16k SGB II
Maßnahmen zertifiziert nach:
