Ambulante Begleitung und Assistenz
Was ist Ambulante Begleitung und wem steht sie zu?
Die ambulante Begleitung steht Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder einer psychischen und seelischen Erkrankung zur Verfügung und soll ihnen ermöglichen, ein weitgehend selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen.
Unser Angebot…
…beinhaltet eine Begleitung durch eine feste Bezugsperson mit der nach persönlicher Absprache Treffen stattfinden. In diesen entwickeln wir gemeinsam Strategien zur Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags und Begleitung zu notwendigen Terminen (Ärzten, Behörden, Beratungsstellen,…). Weiter versuchen wir, gemeinsam Ideen zur nachhaltigen Freizeitgestaltung umzusetzen.
Unsere pädagogischen Fachkräfte sind tagsüber über ihr Diensthandy zu erreichen.
Wie die Unterstützung im Einzelnen aussieht, richtet sich jeweils nach Ihrem individuellen Assistenzbedarf.
Gerne beraten und unterstützen wir Sie beim Antragsverfahren.
Kontakt Ambulante Begleitung und Assistenz
Ansprechpartner
Büro
Sonja Spekker
Tel.: 04955/98670-0
Lüdeweg 48
26810 Westoverledingen/Ihrhove
Formalia
- Kostenübernahme durch den
Landkreis möglich - individuelle Dauer
- nach §78 SGB IX