Europaabgeordneter Tiemo Wölken besuchte den AKSR
Am 12.10.2018 besuchte Tiemo Wölken den AKSR in Westoverledingen. Der Vorstand sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellten die Aufgaben und aktuellen Projekte des AKSR vor. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Herbert Broich, der in seiner Ansprache insbesondere auf die Problematik bei den Fördermöglichkeiten von Langzeitarbeitslosen hinwies, berichtete Dana Knipper über Projekte, die aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert werden sowie über Projektideen des AKSR. Anschließend stellte Uli Lüken das am 01.09.2018 angelaufene Metallprojekt vor und informierte über die Vermittlungserfolge. Volkmar von Koenen ging in seinem Bericht auf die Qualifizierung in den Jugendwerkstätten ein, die über viele Jahre ein fester Bestandteil in der Arbeit des AKSR ist. Er erinnerte an die Hilfsprojekte der Jugendwerkstätten in Polen, Merlo – Argentinien und Kamp Wersterbork – NL. Sarah Ostendörp schilderte ihre Eindrücke von den trinationalen Jugendbegegnungen mit Teilnehmenden aus Russland, Polen und Deutschland. „Die Jugendlichen können hierbei sehr wertvolle Erfahrungen sammeln, und das Miteinander hilft beim Abbau von Vorurteilen.“ So Sarah Ostendörp; „Durch die Teilnahme an diesen Jugendbegegnungen werden die Jugendlichen zu Brücken zwischen den Kulturen.“
Im zweiten Teil des Besuches wurden die Werkstätten des AKSR, die sich am Lüdeweg 48 im Gebäude der ehemaligen Firma Müsing befinden, besichtigt.