Rückblick: Tag der Begegnung Hofleben
Ein Tag für alle – offen, herzlich, inklusiv
Am Sonntag, den 18. Mai 2025, haben wir einen tollen „Tag der Begegnung“ auf dem Gelände der Tagesstätte Hofleben in Rhauderfehn-Burlage verbracht. Bei strahlendem Wetter und einer herzlichen Atmosphäre nutzten zahlreiche Besucher:innen die Gelegenheit, die Einrichtung in der Freitagsstraße Süd 15 kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Von 11:00 bis 17:00 Uhr erwartete die Gäste ein buntes Programm: kreative Mitmachaktionen, ein Flohmarkt, vielfältige Spielangebote für Groß und Klein sowie kulinarische Leckerbissen. Besonders beliebt bei den Kindern war die Zuckerwattemaschine – ein süßer Anziehungspunkt mit großem Andrang. Ein weiteres Highlight für die Jüngsten war die abenteuerliche Schatzsuche auf dem weitläufigen Gelände.
Ein besonderes Highlight war auch der gemeinschaftliche Bau eines Barfußpfades, der mit viel Engagement von Besucher:innen, Klient:innen und Mitarbeitenden gestaltet wurde. Der Pfad wurde direkt vor Ort angelegt und konnte sofort ausprobiert werden. Er lud dazu ein, verschiedene Materialien mit den Füßen zu erkunden. Möglich wurde dieses inklusive Erlebnisangebot und weitere durch die Förderung der Aktion Mensch.
Ein zentrales Anliegen des Tages war es, Barrieren abzubauen und den Austausch zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zu fördern. Führungen durch die frisch renovierten Räumlichkeiten sowie ein offenes Diskussionsformat nach dem Barcamp-Prinzip an interaktiven Moderationswänden luden zum Dialog ein. Hier konnten Besucher:innen Statements wie „Es ist normal, verschieden zu sein“ kommentieren und ihre Gedanken mit anderen teilen – ein gelungenes Beispiel für gelebte Inklusion.
„Mit unserem Begegnungstag haben wir ein Fest für alle gefeiert – offen, herzlich und inklusiv“, betont Tina Gerdes, Projektleiterin und Sozialpädagogin der Tagesstätte. Gemeinsam mit ihrem engagierten Team gestaltet sie ein Angebot, das Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen individuell unterstützt – etwa durch Alltagsbegleitung, kreative und körperzentrierte Angebote sowie Krisenbewältigung.
Musikalisch wurde das Fest von DJ Lucky untermalt, der mit seiner Musik für ausgelassene Stimmung sorgte. Die Mitarbeitenden, Klient:innen und Unterstützer:innen waren an bunten T-Shirts und fantasievollen Ballons – von Einhörnern bis zu Paradiesvögeln – leicht zu erkennen.
Ein großer Dank gilt der Aktion Mensch, die den Begegnungstag im Rahmen ihres Engagements für Inklusion förderte, sowie dem sozial ehrenamtlichen Verein Ostfriesland und Oswald Eilers mit seinem Team für die organisatorische und kulinarische Unterstützung.
Auch Vertreter:innen aus Politik und Gesellschaft waren anwesend, darunter die stellvertretende Landrätin Hildegard Hinderks. Besonders erfreulich war das rege Interesse aus der Nachbarschaft und dem Landkreis –Wir bedanken uns bei allen Gästen für den tollen Tag!
Hier geht’s zum Video mit Impressionen vom Tag der Begegnung: https://youtu.be/m5bDAFpNXGM?si=INtzHT0iZ5JE_ZxR
